Erneuerung Siedlung Wibich
Zürich, 2025
offener zweistufiger Wettbewerb, 5. Preis
Die Siedlung Wibich in Zürich gehört zu den ältesten Wohnsiedlungen der Baugenossenschaft Waidberg. Die bestehenden Gebäude aus den 1920er- sowie 1980er Jahren entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen an modernes, nachhaltiges Wohnen. Ziel der Erneuerung ist es, rund 75–90 zeitgemässe Wohnungen mit Gemeinschaftsflächen zu schaffen, die bezahlbar bleiben und gleichzeitig ökologische Standards erfüllen.
Unser Wettbewerbsbeitrag versteht die Siedlung als grüne Insel in der Stadt: Drei Gebäude bilden gemeinsam mit der Nachbarschaft eine strukturierte, parkartige Anlage, die von großen Bäumen geprägt wird. Bestehende Gebäude werden erhalten und aufgestockt. Lediglich der lärmmässig problematische Gebäudeteil der Bucheggstrasse weicht einem neuen, den Lärm abschirmenden Bauteil.
Die Architektur greift den Charakter des Bestands auf, interpretiert ihn neu und schafft eine klare Identität.
Besonderes Augenmerk liegt auf den freiräumlichen Qualitäten: Vernetzte Innenhöfe, Laubengänge und private Balkone ermöglichen Begegnung, Rückzug und barrierefreie Erschliessung. Durch die Mischung aus Bestand, Aufstockungen und Neubauten entsteht eine heterogene, lebendige Siedlung, die Gemeinschaft fördert und gleichzeitig individuellen Wohnbedürfnissen gerecht wird. So entsteht ein zukunftsweisender Wohnort, der Geschichte, Identität und nachhaltiges Bauen miteinander verbindet.
Beteiligte
Zusammenarbeit
Friedemann Hack
Landschaftsarchitektur
Hofmann Landschaftsarchitekten AG
Bauingenieur
Baukonstrukt AG
Bauphysik
PAEC AG
Visualisierungen
Ponnie Images